Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Sicherheitskonzept Veranstaltungen Checkliste

Sicherheitskonzept Veranstaltungen Checkliste

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Vorlage für die Risikobewertung von Ereignissen

Eventmanager können mit diesem Formular einen Risikomanagementplan erstellen, in dem die identifizierten Gefahren und die zu ihrer Vermeidung erforderlichen Schritte dargelegt werden.
Details ansehen

Inhalt

  • Die Top 5 Gefahren bei der Planung von Veranstaltungen
  • Wichtige Elemente von einem Sicherheitskonzept
  • Eine digitale Lösung für das Sicherheitskonzept von Veranstaltungen

Die Bedeutung eines Sicherheitskonzepts für Veranstaltungen

Ein Sicherheitskonzept ist die Grundlage für eine sichere Veranstaltung. In der Praxis dient ein Sicherheitskonzept für Veranstaltungen dazu, potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren, die vor, während und nach einer Veranstaltung auftreten können. Eine solche Ereignisrisikobewertung hilft Veranstaltungsplanern, sich auf Notfälle vorzubereiten und einen sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Gefahren auftreten, wenn mehr Menschen sowohl an der Vorbereitung als auch an der Durchführung einer Veranstaltung beteiligt sind. Ein einziges, übersehenes Detail kann katastrophale Folgen haben. Ein Sicherheitskonzept für Veranstaltungen auf Grundlage einer Checkliste zu erstellen, zielt darauf an, das Risiko des Auftretens vermeidbarer Gefahren zu minimieren.

Die Top 5 Gefahren bei der Planung von Veranstaltungen

Der Veranstaltungsplaner ist dafür verantwortlich, die Zusammenarbeit mit dem Personal und den Auftragnehmern so zu koordinieren, dass sichergestellt ist, dass die die Ausrüstung, die Versorgungseinrichtungen, die Räumlichkeiten des Veranstaltungsortes und die Verbrauchsmaterialien sicher sind und dass vor, während und nach der Veranstaltung ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

Wir haben die 5 größten Gefahren, die für das Einhalten der Sicherheit bei Veranstaltungen berücksichtigt werden sollten, zusammengetragen, un geben einige Tipps, wie sie vermieden werden können.

1.Unruhe in der Menge

Veranstaltungsplaner müssen dafür sorgen, dass ausreichend geschultes Sicherheitspersonal vor Ort und gut über das Gelände verteilt ist, um eine größere Aufruhr zu verhindern. Die Situation muss schnell richtig eingeschätzt werden, um notwendige Maßnahmen sofort in die Wege zu leiten. Falls es doch einmal zu Zwischenfällen kommen sollte, ist es, je nach Art und Größe der Veranstaltung sinnvoll eine Anwesenheitskontrolle mithilfe einer Checkliste durchzuführen. So kann nachvollzogen werden, wer tatsächlich anwesend war und wer eventuell vermisst wird.

2. Herabfallende Ausstattung

Bei Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich kommen in der Regel eine Menge von audiovisuelle Geräten zum Einsatz. Es ist wichtig sie nicht nur so zu platziert, dass sie dem Zweck der Veranstaltung dienen, sondern auch keine Personen verletzen. Lautsprecher und Leuchten sollten auf soliden, stabilen Ständern stehen und Kabel müssen mit Klebeband fixiert werden, um Stolperfallen zu vermeiden.

3. Blitzeinschläge bei Veranstaltungen im Freien

Bei Konzerten oder anderen Aktivität im Freien dürfen Blitze nicht ignoriert werden, auch wenn die Veranstaltung noch so amüsant ist. Offene Felder sind sehr anfällig für Blitzeinschläge. Veranstalter müssen Notfallzelte bereithalten, in die die Menschen evakuiert werden können, falls Blitze zu sehen sind.

4. Ungenügende medizinische Hilfe

Selbst nach einer detaillierten Risikobewertung bleiben Ereignisse unvorhersehbar und Unfälle unvermeidbar. Deshalb sollte bei jeder Veranstaltung ausreichend geschultes Erste-Hilfe-Personal mit der richtigen medizinischen Ausrüstung vor Ort sein.

5. Sicherheit von Lebensmitteln/Getränken

Unabhängig davon, ob ein bestimmter Caterer oder mehrere Anbieter bei einer Veranstaltung Speisen servieren, muss sichergestellt, dass sie über die erforderlichen behördlichen Genehmigungen verfügen, um die Sicherheit der von ihnen servierten Speisen zu bestätigen.

Wichtige Elemente von einem Sicherheitskonzept

Um Gefahren und Risiken von Veranstaltungen so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig ein umfangreiches Sicherheitskonzept zu erstellen, um die Sicherheit bei Veranstaltungen zu generieren. Um die Sicherheit auf Veranstaltung zu ermöglichen, sollten bauliche, technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt werden.
Nicht zu vergessen ist die Gefährdungsbeurteilung einer Veranstaltung, die auf einer umfassenden Risikoanalyse und notwendigen Unterkonzepten besteht:

  • Ressourcenmanagement
  • Genehmigungen
  • Ordnungsdienst
  • Sanitärdienst
  • ausreichende Beleuchtung
  • Brandschutz inkl. Rettungswegführung
  • Blitzschutz
  • Regulierte Besucheranzahl
  • Besucherlenkung inkl. Planung der Zäune & Absperrungen
  • Verkehrsmanagement
  • Kommunikation zwischen Veranstaltern und Besuchern
  • Räumung und Evakuierung
 

Eine digitale Lösung für das Sicherheitskonzept von Veranstaltungen

Eine mobile Anwendung wie Lumiform zu verwenden, hilft, die Gefährdungsbeurteilung von Veranstaltungen zu rationalisieren. Maßgeschneiderte Checklisten für die Sicherheit von Veranstaltungen können einfach über ein das Tablet oder Smart Phone ganz einfach durchgeführt werden. Fotobeweise von Gefahren werden sofort aufgenommen und zugefügt. Außerdem können Auftragnehmer und Mitarbeiter umgehend aus der App über Folgemaßnahmen informiert werden. Nach jeder Risikobewertung werden Berichte automatisch über das mobile Gerät erstellt und an Verantwortliche weitergeleitet. Mit Lumiform sparen Veranstalter Zeit für den Papierkram, sodass sie mehr Zeit für die Behebung von Gefahren und die Vorbereitung auf ihre nächste sichere Veranstaltung haben.

Digitalisiere Checklisten und interne Prozesse mit Lumiform:

  • Generiere Echtzeit-Daten über interne Prozesse. Damit wird Qualität und Sicherheit messbar gemacht und du kannst anhand von Daten stetig Prozesse optimieren.
  • Bekomme einen Überblick über alles was vor Ort geschieht.
  • Spare Zeit durch die einfachere Analyse aller Daten und schnellere Identifizierung von Bereichen, die deine Aufmerksamkeit benötigen.
  • Über die super intuitive mobile Applikation kannst du mit deinen Teamkollegen jede Prüfung vor Ort kinderleicht, zeitsparend durchführen.
  • Alle Prüfungsergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können an Stakeholder verschickt werden.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Analysiere Bedrohungen mit TACCP ProzessenGefährdungsbeurteilung in der SchuleMehr Lebensmittelsicherheit durch eine FSSC 22000 ZertifizierungGefährdungsbeurteilung fürs Büro: Einheitliches Muster nutzen
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play